Ab der der ISTA-P Version 3.62.0 wird die Programmiermöglichkeit von Fahrzeugen der F-,G- und I-Baureihen schrittweise aus ISTA-P entfernt.  Dieser Schritt war schon länger angekündigt und wird nun umgesetzt. Langfristig wird ISTA-P nur noch zur Programmierung von Fahrzeugen der E-Baureihe benötigt.

Anstatt ISTA-P verwenden Sie zur Programmierung bitte ISTA 4.x. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass die Programmierung direkt aus einer bestehenden Diagnosesitzung gestartet werden kann was erheblich Zeit spart, da der Maßnahmenplan nicht erneut ermittelt werden muss.

Sollten Sie Fragen zur Programmierung mit ISTA 4.x haben oder diese Funktion bei Ihnen noch nicht zur Verfügung stehen melden Sie sich gerne bei uns.

Telefon: +49 (89) 2441399-50

 

 

Alexander Baumann

Autor Alexander Baumann

Alexander Baumann ist Gründer und Geschäftsführer der Syxos GmbH.

Mehr Beiträge von Alexander Baumann

Antworten

Alexander Baumann und Armin Müller

Beiträge abonnieren


Benachrichtigungsfrequenz